
Aktion im OZEANEUM am „Internationalen Tag der Robben“
- Aktion
- Natur
- Maritim
- Kinder
[20.02.2025] Am 22. März, dem „Internationalen Tag der Robben“, informieren der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND M-V), die…
[20.02.2025] Am 22. März, dem „Internationalen Tag der Robben“, informieren der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND M-V), die…
[18.02.2025] Das Deutsche Meeresmuseum übernahm vom kürzlich geschlossenen „SEA LIFE Berlin“ mehrere Tiere. Nun sind sie im größten Becken des…
[09.01.2025] Eine neue Ausgabe der Reihe „Advances in Marine Biology“ widmet sich dem Thema der weltweiten Erforschung von Wurzelmundquallen seit…
[22.11.2024] Das Deutsche Meeresmuseum erforscht und beobachtet seit vielen Jahren den Bestand und Zustand von Kegelrobben in der südlichen Ostsee.
[20.11.2024] Seit mehreren Jahren in Folge erhält der Standort OZEANEUM des Deutschen Meeresmuseums Auszeichnungen für einen familienfreundlichen und…
[04.11.2024]
Zum vierten Mal in Folge erhielt das Deutsche Meeresmuseum auch in diesem Jahr den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb“. Die IHK zu Rostock…
[25.10.2024] Der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ bringt Menschen zusammen, die im Arbeitsalltag nur selten zusammenkommen: Menschen mit…
[09.10.2024] Die diesjährigen Herbstferien drehen sich im Deutschen Meeresmuseum rund um Pinguine und Schildkröten.
[30.08.2024] Unter dem Titel „MEER in Sicht – Die Modernisierung im Fokus“ eröffnet am 19. September im MEERESMUSEUM eine Sonderausstellung mit…
[29.08.2024] Die Fangquoten für Hering in der westlichen Ostsee gehen seit Langem drastisch zurück, obwohl der Hering jedes Jahr in großer Zahl im…