Tischlein deck dich – Essen aus dem Meer
- OZEANEUM
[20.02.2024] Eine abendliche Taschenlampenführung im OZEANEUM bringt ab März Licht ins Dunkel des Fischkonsums.
[20.02.2024] Eine abendliche Taschenlampenführung im OZEANEUM bringt ab März Licht ins Dunkel des Fischkonsums.
[18.01.2024] Mit knapp 594 000 Gästen verzeichnete das OZEANEUM im Jahr 2023 so viele Besucher*innen wie seit 2012 nicht mehr. Besonders in den…
Vortrag von Prof. Dr. Oliver Zielinski
OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum
24. Januar 2024 | 19 Uhr | Eintritt: frei, um Spenden wird…
[11.01.2024] Mit der Modernisierung des Standortes MEERESMUSEUM erweitert das Deutsche Meeresmuseum auf zeitgemäße Weise seine Vermittlungsarbeit und…
[03.01.2024] Ab dem 8. Januar entführt das OZEANEUM jeweils ab 15 Uhr zum vergünstigten Eintrittspreis in fantastische Unterwasserwelten.
[07.12.2023] Das Deutsche Meeresmuseum konnte 2023 an die guten Besucherzahlen des Vorjahres anknüpfen. Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen der…
[09.11.2023] Vortrag von Dr. Horst Bornemann
OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum
22. November 2023 | 19 Uhr | Eintritt: frei, um…
[06.10.2023] Was die Gasförderung vor Australien mit uns zu tun hat
Greenpeace-Aktionstage im OZEANEUM vom 16. bis 20. Oktober 2023, jeweils 10 bis…
[21.09.2023] Im Zuge der Modernisierung des MEERESMUSEUMs entsteht ein Großaquarium, für das nun drei besonders große Acrylglasscheiben aus Japan…
[07.09.2023] Am 7. September überreichten die Vizepräsidentin der IHK zu Rostock Katy Mittelbach und der Leiter der IHK-Geschäftsstelle Stralsund Jens…