Geologie / Paläontologie

Maritime Schätze: Fossilien und Gesteine aus dem Ostseeraum

Schwerpunkte der Sammlungen sind Makrofossilien von Meerestieren sowie Gesteine mariner Entstehung. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Material aus dem Ostseeraum - sowohl aus den hier anstehenden paläozoischen und mesozoischen Sedimenten als auch um pleistozäne Geschiebe von der vorpommerschen Küste. Außerdem werden charakteristische Sedimente vom Meeresboden und Strand sowie nutzbare Minerale und Gesteine vom Meeresboden und der Küste für künftige Ausstellungsvorhaben gesammelt.

Blickfang der Ausstellung: Der fossile Meeresboden

Auch ausgewählte attraktive Einzelobjekte von Fossilien hervorragender Qualität wurden besonders im Hinblick auf ihre spätere Präsentation erworben. Ein herausragendes Objekt dieses Sammlungsbereichs ist die Kalksteinplatte "fossiler Meeresboden", die am Beginn der Ausstellung präsentiert wird.


Weitere Sammlungsthemen

Biologische Sammlungen

Das Museum unter­hält umfang­reiche Samm­lungsmagazine

weiterlesen

Fischerei

Sammlungen zur Geschichte der Fischerei zum Beispiel im NAUTINEUM.

weiterlesen

Geschichte der Sammlungen

Schon vor Gründung des Museums wurden Sammlungen betrieben. 

weiterlesen

Meereskunde und -forschung

Forschung und Nutzung der Meere in unserer Sammlung

weiterlesen