Suche

782 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 782
51. Schwerpunkte  
Download Sammlungskonzept Download Forschungskonzept Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit Wissenschaft am Deutschen Meeresmuseum Marine Wirbeltiere, Europäische Meere und Forschung an der…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Schwerpunkte/  
52. Abgeschlossen  
Download Forschungskonzept MaRo – Kegelrobben-Projekt Kegelrobben sind zurück an unserer Küste. Konflikte, die durch ihre Rückkehr entstehen, sollen durch nachhaltige Managementmaßnahmen bewältigt…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Abgeschlossen/  
53. Aktuell  
Im Projekt wird untersucht, wie Schweinswale auf seismischen Lärm reagieren. Dazu wird die Verteilung von Schweinswalen mit Hilfe von automatischen Klickdetektoren und Hydrophonen vor, während und…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Projekte/Aktuell/  
54. Wissenschaftliche Publikationen  
Wissenschaftliche Publikationen 2025 Garling, N. (2025). Provenienzforschung innerhalb der Otto-Dibbelt-Sammlung in den Stralsunder Museen. In K. Kleibl (Ed.), NS-Provenienzforschung in…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Publikationen/Wissenschaftliche Pu.../  
55. Themen für wissenschaftliche Arbeiten  
Laufende Studienarbeiten Hier finden Sie Informationen zu Bachelor- und Masterarbeiten, die derzeit am Deutschen Meeresmuseum betreut werden. Weiterlesen Abgeschlossene Studienarbeiten Hier…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Publikationen/Themen für wissensch.../  
56. Podiumsgespräch 2016  
Neues vom Meer am 20.07.16 im OZEANEUM: Programm vom 17. Podiumsgespräch Raumordnung im Meer 2.0 - ein zukunftsfähiger Plan für Mecklenburg-Vorpommern und die Ostseeregion!? Wie funktioniert…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Podiumsgespräche/Podiumsgespräch 2016/  
57. Podiumsgespräch 2015  
Downloads Neues vom Meer am 29.04.15 im OZEANEUM: Programm vom 16. Podiumsgespräch 25 Jahre Ostsee-Nationalparke: Tafelsilber gut angelegt? Thema beim Podiumsgespräch 2015 waren…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Podiumsgespräche/Podiumsgespräch 2015/  
58. Podiumsgespräch 2014  
Downloads Neues vom Meer am 20.11.14 im OZEANEUM: Programm vom 15. Podiumsgespräch Vor uns die Sintflut - angepasste Küstenschutzstrategien im Einklang mit Mensch und Natur!? Küstenlandschaften…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Infothek/Podiumsgespräche/Podiumsgespräch 2014/  
59. Koch, Ann-Katrin  
Ann-Katrin Koch Peer reviewed Koch, A.-K., & Moritz, T. (2024). Recommendations for scientific fish husbandry: Kneria stappersii (Gonorynchiformes, Kneriidae). Bulletin of Fish Biology…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Mitarbeiter/Koch, Ann-Katrin/  
60. Fischerei  
Download Sammlungskonzept Fischerei Zwischen Küste und Hochsee: Zeugnisse der DDR- und Küstenfischerei Im Vordergrund steht die Bewahrung ausgewählter Sachzeugnisse der deutschen Küsten- und…

Pfad: /Stiftung Deutsches M.../Wissenschaft/Sammlungen/Fischerei/  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 782