Buckelwalsichtung im Greifswalder Bodden
Nachdem am Dienstag, 26.07.16, und Donnerstag, 28.07.16, jeweils vormittags Sichtungen eines größeren Wales aus dem Greifswalder Bodden gemeldet…
Nachdem am Dienstag, 26.07.16, und Donnerstag, 28.07.16, jeweils vormittags Sichtungen eines größeren Wales aus dem Greifswalder Bodden gemeldet…
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 finden im August wieder viele spannende Veranstaltungen statt, um Ihnen die Faszination Meer näher zu…
Am heutigen 25. Juli 2016 nahm die Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, als Vorsitzende der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. die…
Am 20. Juli fand das 17. Podiumsgespräch des Deutschen Meeresmuseums Stralsund statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltungsreihe unter dem Thema…
Das OZEANEUM Stralsund hat am heutigen Dienstag seinen fünfmillionsten Besucher seit der Eröffnung im Juli 2008 empfangen. Der Jubiläumsgast ist der…
Das Aquarium Offener Atlantik im OZEANEUM wird am 6. Mai zur Bühne für Christoph Reuter, wenn er seine Klassikimprovisationen zum Besten gibt.
Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM…
Am Mittwochvormittag sind die Knochen von drei in der Nordsee verendeten Pottwalen bei den Präparationsexperten des Deutschen Meeresmuseums in…
Mit insgesamt 852 554 Besuchen im Jahr 2015 hat das Deutsche Meeresmuseum ein Plus von gut 40 000 im Vergleich zum Vorjahr erzielt.
Über 12 Jahre war die Leihgabe von Professor Hans Fricke ein beliebtes Exponat im NAUTINEUM und OZEANEUM Stralsund.
Ab dem 20. Januar wird die GEO…