Wie melde ich eine Sichtung an das Deutsche Meeresmuseum?
Jede einzelne Meldung liefert wichtige Hinweise zum Bestand und Verhalten der Meeressäugetiere. Indem Sie Ihre Sichtung melden, leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Schutz dieser bedrohten Wale und unterstützen die Forschung! Sichtungen aus Weser, Jade, Ems und Elbe, deren Mündungsgebieten und angrenzenden Nordseeregionen bitte bei der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) melden.
Sichtung Online melden
Über das Online-Formular können Sie hier Ihre Meldung direkt im Internet eingeben.
Sichtung melden per App
Sie haben während einer Strandwanderung oder eines Bootsausflugs Meeressäugetiere entdeckt?
Melden Sie Ihre Sichtung per Smartphone oder Tablet über die App „OstSeeTiere“!
Sichtung offline melden
Meldungen können auch offline erfolgen. Hierzu nutzen Sie bitte den Offline-Meldebogen:
PDF-Dokument
Die Bögen können per E-Mail (sichtungen[at]meeresmuseum.de), Fax oder mit der Post ans Deutsche Meeresmuseum gesendet werden.