Job vacancies of the Ocean Museum Germany
Az: BS/O/010
Das Deutsche Meeresmuseum sucht zur Verstärkung der Abteilung Besucherservice im Rahmen einer Krankenvertretung
ab 01.06.2025 in Vollzeit bis längstens zum 31.12.2025 einen
Mitarbeiter (m/w/d)
Für viele Menschen ist das Meer ein Sehnsuchtsort. Bei uns steht es im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum ist ein national und international bedeutsames naturwissenschaftliches Museum. In unseren Ausstellungen, Aquarien und Sammlungen beschäftigen wir uns mit der Vielfalt des Lebens im und mit dem Meer. In unseren Forschungsprojekten untersuchen wir aktuelle Fragestellungen der Meeresbiologie, Ozeanografie, Fischerei und Meereskunde. Dabei engagieren wir uns aktiv für den Natur- und Artenschutz. Insbesondere an unseren drei Museumsstandorten MEERESMUSEUM, OZEANEUM und NATUREUM vermitteln wir Ergebnisse der Meeresforschung an alle interessierten Menschen. Gut betreut tauchen unsere Gäste in die fantastische Unterwasserwelt der tropischen und nördlichen Meere ein – mit originalgroßen Tiermodellen, beeindruckenden Exponaten und faszinierenden Aquarien.
Ihre Aufgaben:
- Besetzung des Informationspunktes und Koordinierung der Tagesabläufe im Besucherverkehr
- Kassierung von Eintrittsgeldern
- Verkauf und Beratung im Museumsshop
- aktive Betreuung (inter-)nationaler Gäste in den Ausstellungen und Aquarien sowie Vermittlung des Museumsleitbildes
- öffentliche Kommentierung der Schaufütterungen
- Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Gästeanfragen
- Unterstützung bei Abendveranstaltungen und Sonderaktionen
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und Hausregeln
Für die Besetzung dieser verantwortungsvollen Position erwarten wir von Ihnen:
- eine möglichst kaufmännische und/oder touristische Ausbildung
- eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Engagement
- wünschenswert: Englischkenntnisse
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS Offi ce
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ihre Chance:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit und die Referenz eines europaweit beachteten Museums, dessen Erfolg für die gesamte Region von großer Bedeutung ist. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen entsprechend TVöD (VKA) Entgeltgruppe 5.
Wir setzen uns für Diversität und Inklusion ein und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe des obigen Aktenzeichens bis zum 30.04.2025 per E-Mail an bewerbung@meeresmuseum.de.
Gern beantwortet die Leiterin der Abteilung Besucherservice Juana Häusler Ihre Fragen zu dieser Ausschreibung unter +49 3831 2650-700.
Im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Deutsche Meeresmuseum sucht für den Einsatz in der Stabstelle EDV zum 01.09.2025 einen
Auszubildenden zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Für viele Menschen ist das Meer ein Sehnsuchtsort. Bei uns steht es im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum ist ein national und international bedeutsames naturwissenschaftliches Museum. In unseren Ausstellungen, Aquarien und Sammlungen beschäftigen wir uns mit der Vielfalt des Lebens im und mit dem Meer. In unseren Forschungsprojekten untersuchen wir aktuelle Fragestellungen der Meeresbiologie, Ozeanografie, Fischerei und Meereskunde. Dabei engagieren wir uns aktiv für den Natur- und Artenschutz. Insbesondere an unseren drei Museumsstandorten MEERESMUSEUM, OZEANEUM und NATUREUM vermitteln wir Ergebnisse der Meeresforschung an alle interessierten Menschen. Gut betreut tauchen unsere Gäste in die fantastische Unterwasserwelt der tropischen und nördlichen Meere ein – mit originalgroßen Tiermodellen, beeindruckenden Exponaten und faszinierenden Aquarien.
Ihre künftigen Aufgaben:
- Planung, Installation und Betreiben bzw. Verwaltung von IT-Systemen
- als Dienstleister im eigenen Haus beraten Sie bei der Auswahl und dem Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbau und Vernetzung von Systemen sowie deren Inbetriebnahme
- Erstellung von Systemdokumentationen
- Durchführung von Schulungen für Nutzer/innen
- Planung und Durchführung sowie Betreuung von IT-gestützten Veranstaltungen
- im laufenden Betrieb warten und pflegen Sie die Systeme und passen diese an veränderte Anforderungen an
- Ursachenfindung bei Störungen und Beseitigung dieser mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen
Für die Besetzung dieser Position erwarten wir von Ihnen:
- einen qualifizierten Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule
- Spaß an der Arbeit am PC
- schnelle Auffassungsgabe und hohe Serviceorientierung
- Interesse an technischen Abläufen
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Chance:
Zertifiziert als TOP Ausbildungsbetrieb 2024 bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan in einem lebendigen Team sowie die Referenz eines europaweit beachteten Museums, dessen Erfolg für die gesamte Region von großer Bedeutung ist. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Berufsschule findet in Rostock im Blockunterricht statt. Wir setzen uns für Diversität und Inklusion ein und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail bis zum 30.05.2025 an bewerbung@meeresmuseum.de.
Ihre Fragen zu dieser Ausschreibung beantworten Ihnen die Ausbilder Maik Rieck unter +49 3831 2650-525 und
Heiko Haack unter +49 3831 2650-520.
Im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!